Wuppertaler Buxtehude-Projekt 2022/2023/2024

Programm

(Änderungen vorbehalten | Stand 26.06.2023 | Es wird ein Programmheft am jeweiligen Konzertabend geben.)

2023


08.01.2023 16 Uhr

St. Elisabeth

Hebbelstraße 12, W-Heckinghausen 

 

Orgelkonzert

Dr. Christian Wiese 

 


15.01.2023 16 Uhr

Klosterkirche Beyenburg St. Maria Magdalena

Beyenburger Freiheit 49, W-Beyenburg


Orgelkonzert

Kantor Sebastian Söder 

Seiffert-Orgel

 

Te Deum laudamus

Gregorianische und vorreformatorische Weisen


28.01.2023 16 Uhr

St. Elisabeth

Hebbelstraße 12, W-Heckinghausen 

 

Orgel- und Kantatenkonzert 'Epiphanias'

Lotzmann 


12.02.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

Martin-Luther-Straße, W-Barmen

 

Orgel- und Kantatenkonzert

KMD Jens-Peter Enk 

Schuke-Orgel (1958)


19.02.2023 16 Uhr

Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth

Hebbelstraße 12, W-Heckinghausen

 

Orgelkonzert

Kantor Sebastian Söder 

Weimbs-Orgel (2008)

 

Vater unser im Himmelreich

Luther-Choräle


05.03.2023 16 Uhr

Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth

Hebbelstraße 12, W-Heckinghausen

 

Orgelkonzert

Kantor Sebastian Söder 

Weimbs-Orgel (2008)


19.03.2023 16 Uhr

Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth

Hebbelstraße 12, W-Heckinghausen

 

Orgelkonzert

Dr. Christian Wiese 


07.05.2023 18 Uhr

Evangelische Kirche Vohwinkel

Gräfrather Straße 20, W-Vohwinkel

 

Orgelkonzert

Achim Maertins 

Alfred-Führer-Orgel (1964)


14.05.2023 16 Uhr

Klosterkirche Beyenburg

Beyenburger Freiheit 49, W-Beyenburg

 

Orgelkonzert zu Ostern

Kantor Dr. Matthias Lotzmann

Seiffert-Orgel

 

Praeludium in A BuxWV 151

Praeludium in a BuxWV 153

 

Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwandt BuxWV 198

 

Kantate

Jubilate Domino BuxWV 066

für Alt, Viola da gamba

und Basso continuo

 

Danket dem Herren I-III BuxWV 181

Passacaglia in d BuxWV 161

Herr Jesu Christ, ich weiß gar wohl BuxWV 193

Nun bitten wir den Heiligen Geist BuxWV 208

Nun bitten wir den Heiligen Geist BuxWV 209

Praeludium in d BuxWV 140


18.06.2023 16 Uhr

St. Elisabeth

 

Orgelkonzert 

Dr. Christian Wiese  

Weimbs-Orgel (2008)


06.08.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

 

Orgel- und Kantatenkonzert

KMD Jens-Peter Enk

 

Toccata ex F BuxWV 156

 

Ich dank Dir, lieber Herre BuxWV 194

Also hat Gott die Welt geliebet BuxWV 005

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott [I] BuxWV 199

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott [II] BuxWV 200

Nun lob, mein Seel‘, den Herren [I] BuxWV 212 

 

Praeludium ex D BuxWV 139


20.08.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

 

Orgel- und Kantatenkonzert

KMD Jens-Peter Enk 

 

Praeambulum ex a BuxWV 158

Es ist das Heil uns kommen her BuxWV 186

Von Gott will ich nicht lassen [I] BuxWV 220

 

Missa brevis BuxWV 114

Camerata vocale Wupperfeld

 

Von Gott will ich nicht lassen [II] BuxWV 221

Erhalt uns Herr, bei deinem Wort BuxWV 185

 

Auf Dich, Herr, habˈ ich gehoffet BuxWV 053

Camerata vocale Wupperfeld

 

Ciaccona ex e BuxWV 160


01.09.2023 19 Uhr

Haus der Begegnung, Schellenbeck-Einern 

 

Orgel- und Gesprächskonzert mit Prof. Dr. Joachim Dorfmüller 


03.09.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche 

 

Orgelkonzert 'Trinitatis'

Kantor Dr. Matthias Lotzmann

(Schuke-Orgel (1962) 

 

Ciaccona in e BuxWV 160

Es ist das Heil uns kommen her BuxWV 186

 

Wir danken dir, Herr Jesu Christ BuxWV 224

Nun lob’ mein Seel’ den Herren [II-IV] BuxWV 213-215

Ciaccona in c BuxWV 159

  

Ciaccona in e BuxWV 160

Arrangement für zwei Violinen, Viola da gamba und Basso continuo

  

Te Deum Laudamus BuxWV 218


17.09.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

 

Claviermusik von Dietrich Buxtehuden

 Eine Gegenüberstellung seiner Werke

 

Matthias Lotzmann  Schuke-Orgel (1958) | Kuang-Ae Lee Cembalo

 

Dieterich Buxtehude (1637-1707)

 

Toccata ex G BuxWV 165 (Cembalo)

 

Toccata ex F BuxWV 157 (Orgel)

 

Canzonetta BuxWV 225 (Cembalo)

Canzonetta BuxWV 225 (Orgel)

 

Ach Herr, mich armen Sünder BuxWV 178 (Orgel)

 

Auf meinen lieben Gott BuxWV 179

Allemande – Double – Courante (satzweise abwechselnd)

 

Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621)

Variationen über Onder een linde groen SwWV 325 (Cembalo)

 

Dieterich Buxtehude

Variation XXV in G - La Capricciosa BuxWV 250 (Cembalo)

 

Praeludium ex g BuxWV 163 (Orgel)

Praeludium ex g BuxWV 163 (Cembalo)

 

Danket dem Herren BuxWV 181 (Orgel)

Danket dem Herren BuxWV 181 (Cembalo)

 

Vater unser im Himmelreich BuxWV 219 (Orgel)

 

Ciaconna in c BuxWV 159 (Orgel)

Ciaconna in c BuxWV 159 (Cembalo)


22.10.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

 

Nun freut euch, lieben Christen mein

„Viel Wind um ein (fast) vergessenes Lied“ II

 

Kantor Dr. Matthias Lotzmann, Orgel

Eva Högel, Violine

Gudrun Fuß, Viola da gamba 

 

 

Dieterich Buxtehude (1737-1707)

Toccata in d BuxWV 155

 

Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621)

Nun freut euch, lieben Christen g’mein

 

Heinrich Scheidemann (1596-1663)

Nun freut euch, lieben Christen g’mein

 

Dieterich Buxtehude

Suonata à doi, Violino & Viola da gamba,

con Cembalo e Violoncello, Opera prima. Hamburg 1694

Sonata a-moll op. 1,3 BuxWV 254

 

Matthias Weckmann (1616-1674)

Nun freut euch, lieben Christen g’mein

(Partita - 3 Versus)

 

Dietrich Buxtehude

Nun freut euch, lieben Christen g’mein

Choralfantasie BuxWV 210

 

Suonata à doi, Violino & Viola da gamba,

con Cembalo e Violoncello,

Opera prima. Hamburg 1694

Sonata d-moll op. 1,6

BuxWV 257

 

Einˈ feste Burg ist unser Gott BuxWV 184

 

Praeludium in d BuxWV 140


29.10.2023 16 Uhr

Katholische Pfarrkirche St. Raphael

Windthorststraße 6, W-Langerfeld

 

Orgelkonzert mit Kantor Sebastian Söder

 

Variationen. Passacaglia, Ciaccona etc.


12.11.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

 

Orgel- und Kammermusik im Gegenüber 

 

Eva Högel – Violine

Gudrun Fuß, Viola da gamba

Kantor Dr. Matthias Lotzmann, Orgel und Cembalo

 

Dietrich Buxtehude (1637-1707)

Praeambulum ex a

BuxWV 158

 

Wär’ Gott nicht mit uns diese Zeit

BuxWV 222

 

Erhalt uns Herr bei deinem Wort

BuxWV 185

 

Gott, der Vater wohn’ uns bei

BuxWV 190

 

Nimm von uns Herr, du treuer Gott

BuxWV 207

 

Suonata à doi, Violino & Viola da gamba,

con Cembalo e Violoncello,

Opera prima. Hamburg 1694

a-moll op. 1, 3

BuxWV 254

 

Georg Böhm (1661-1733)

Auf meinen lieben Gott

(Partita)

 

Dietrich Buxtehude

Auf meinen lieben Gott BuxWV 179

 

Ciaccona in e

BuxWV 160

 

Suonata à doi, Violino & Viola da gamba,

con Cembalo e Violoncello,

Opera prima. Hamburg 1694

e-moll op. 1, 7

BuxWV 258

 

Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn

BuxWV 201

 

Von Gott will ich nicht lassen [I]

BuxWV 220

 

Von Gott will ich nicht lassen [II]  

BuxWV 221

 

Vater unser im Himmelreich

BuxWV 219

 

Praeludium in e

BuxWV 142


26.11.2023 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

 

Orgelkonzert

Alles hat seine Zeit

 

Dr. Christian Wiese

 

Dieterich Buxtehude (1637-1707)

Praeludium ex g

BuxWV 150

 

Ach Gott und Herr

BuxWV 177

Von Gott will ich nicht lassen [I]

BuxWV 220

Von Gott will ich nicht lassen [II]

BuxWV 221

 

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Von Gott will ich nicht lassen

Canto fermo in Pedale

BWV 658

 

Dieterich Buxtehude

Ciaccona ex c

BuxWV 159

 

Magnificat Primi toni

BuxWV 203

 

Georg Böhm (1661-1733)

Vater unser im Himmelreich [I]

Vater unser im Himmelreich [II]

 

Vincent Lübeck (1654-1740)

Praeludium ex g 


26.12.2023 16 Uhr

Christuskirche W-Südstadt oder Unterbarmer Hauptkirche

 

Vom Himmel hoch da komm ich her

Orgel- und Kammerkonzert zu Weihnachten

 

Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und Kammermusik von Dietrich Buxtehude

Canonische Veränderungen BWV 769 – Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 662-664 etc.


26.12.2023 16 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

Martin-Luther-Straße, W-Barmen

 

Buxtehudes Orgelsprache und Kammermusikstil

mit Kantor Dr. Matthias Lotzmann VII

Schuke-Orgel (1958)


2024


26.02.2024 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

Martin-Luther-Straße, W-Barmen

 

Buxtehude – Bruhns – Bach

Das Geheimnis des „e“ in der norddeutschen Barockmusik

mit Kantor Dr. Matthias Lotzmann VIII

Schuke-Orgel (1958)

 

 


Im wunderschönen Monat Mai

Das genaue Datum wird noch festgelegt.

Unterbarmer Hauptkirche

Martin Lutherstraße, W-Barmen

Schuke-Orgel (1958)

 

Buxtehude – „Lieblingsstücke“ – gemeinsamer Abschluss aller Organisten

KMD Jens-Peter Enk | Kantor Dr. Matthias Lotzmann | Dr. Christian Wiese

 

 


26.05.2024 18 Uhr

Unterbarmer Hauptkirche

Martin-Luther-Straße, W-Barmen

 

Abschlusskonzert des Buxtehude-Projektes Wuppertal

 

Das Jüngste Gericht“ BuxWV Anh.3

SSS-A-T-B, Chor und zwei Violinen, 2 Violen, Violone, Basso continuo

Charlotte Komar, Helene Lückge, Dorothea Brandt - Soprani

Heike Bader – Alt

Leonhard Reso – Tenor

Christoph Scheeben – Bass

Bergische Kantorei Wuppertal und Gäste

Capella Pax Westphalica

Matthias Lotzmann – Leitung


Allgemeine Informationen

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

 

Zur Deckung der entstehenden Kosten bitten wir um Ihre großzügige Gabe.

 

Veranstaltungsgarantien zum Buxtehude-Projekt Wuppertal kann es mit Blick auf eine etwaige

weitere pandemische Entwicklung nicht geben. Ausfälle, Termin- und Programmänderungen sind

daher möglich.

 

Den aktuellen Planungsstand zur Buxtehude-Studienfahrt nach Lübeck finden Sie hier in Kürze. Die Reise wird per DB erfolgen. Angaben zu Kosten, Unterbringung und Veranstaltungseinzelheiten folgen. Wenn Sie Ihre Teilnahme vormerken lassen möchten, können Sie dies gern unter 0152-53029553 tun.

 

Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand stets unter www.barmerbachtage.de 

 

Veranstalter: Barmer Bach-Tage (Initiator: Dr. Matthias Lotzmann) in Kooperation mit

  • den Evangelischen Kirchengemeinden Unterbarmen (Unterbarmer Hauptkirche)
  • Gemarke-Wupperfeld in Barmen (Lutherkirche)                
  • Evangelischer Kirchenkreis Wuppertal (in der Citykirche Elberfeld)
  • und der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal

Orgelsolisten:

KMD Jens-Peter Enk

Kantor Dr. Mattias Lotzmann

Achim Maertins

Kantor Sebastian Söder

Dr. Christian Wiese

 

Weitere Mitwirkende:

Karin Leister, Eva Högel, Urusla Neufeld – Violinen

n.n., n.n. – Viola

Gudrun Fuß – Viola da gamba

Anne Habermann – Violoncello

n.n. – Violone

Jens-Peter Enk, Matthias Lotzmann – Truhenorgel

Kaung-Ae Lee, Matthias Lotzmann – Cembalo

 

Charlotte Komar, Helene Lückge – Sopran

Heike Bader – Alt

Leonhard Reso – Tenor

Christoph Scheeben, Matthias Lotzmann – Bass

 

Camereta Vocale Wupperfeld

Bergische Kantorei Wuppertal